Der „Normalfall“
Zum Glück findet man heutzutage auch noch eine andere ideale Voraussetzung vor, nämlich dass es nicht nur Kindern einer Oberschicht und aus Musikerfamilien ermöglicht wird, qualifizierten Instrumentalunterricht zu erhalten. Hier hat ein engagierter Pädagoge nicht nur eine dankbare Aufgabe – es ist die eigentliche Herausforderung, der sich jeder Instrumentallehrer von Kindern zu stellen hat!
Er darf sich nur nicht zum Ziel setzen, vor allem Preisträger und „Wunderkinder“ heranzubilden, vielmehr geht es darum, Kindern und jungen Menschen die Tür zu einer unschätzbar wertvollen Erfahrung in ihrer Selbstentfaltung zu öffnen. Dieses Ziel ist m.E. allerdings nicht mit dem Rezept „ein bisschen Geige spielen – nur so zum Vergnügen“ zu erreichen, vielmehr wächst die Tiefe der Erfahrung mit dem ernsthaften Bemühen und Erbringen einer Leistung; keinesfalls sollte auf anspruchsvolle Maßstäbe verzichtet werden.
Man muss sich trotzdem darüber im Klaren sein, dass der Erfolg pädagogischer Bemühungen beim Fehlen einiger oder aller eingangs genannter Voraussetzungen erst nach vielen Jahren sichtbar wird und auch nicht im Erreichen größter Virtuosität besteht.